Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur Archivplan: | D.RdK: 04727 | 
			 
				| Titel: | Fotobuch zur Geschichte der Abteilung Gemüsezüchtung Bad Doberan | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1975 | 
			 
				| Stufe: | Akte | 
			 
				
					
						Angaben zum Umfang | 
					 
						| Archivalienart: | Akte | 
					 
						| Format B x H (cm): | 35x25cm | 
					 
				  | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg, Abteilung Gemüsezüchtung Bad Doberan | 
			 
				| Verwaltungsgeschichte: | Betriebszugehörigkeit: bis 1.5.1945 Klostergut Kammerhof, Stadtgut Kammerhof. - Herbst 1946 Lehr- und Versuchswirtschaft der Landwirtschaftsschule Bad Doberan. - 1952 Lehr- und Versuchswirtschaft wird von der Fachschule getrennt und gehört zum VEG Vorder-Bollhagen. - ab 2.6.1953 Saatzuchthauptgut Evershagen, Zuchtstation Bad Doberan. - 1.1.1955 VEG Saatzucht Bad Doberan. - 1960 VEG Saatzucht Groß Brütz, Betriebsteil Bad Doberan. - ab 1.1.1968 Insitut für Züchtungsforschung Quedlinburg der AdL, Abt. Gemüsezüchtung Bad Doberan. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | v.a.: schwarz-weiß Bilder und begleitende Texte aus der Geschichte der Gemüsezuchtanstalt Bad Doberan. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=997196 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |