Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | : Protokolle. - Aufstellung der Ausschussmitglieder und Gemeindevertretung. 05.01.1954: Restkaufgelder Siedlungen. - Betriebsleitung der Örtlichen Landwirtschaft (ÖLB). - Grundstückstausch Bauplatz Dücker. - Bestellung Leichenkleiderin, Pachtersatz Rühn-Pustohl B I Blatt 68, Verpachtung Gemeindeländereien, Milchabfuhr, Auflösung LPG. - Protokoll Luck: Einziehung Bodenreformentgelte, Betriebsleitung der Örtlichen Landwirtschaft (ÖLB), Grundstückstausch Eigentumsland Dücker mit Pachtacker Gemeinde, Bestellung Leichenkleiderin, Verpachtung Kompetenzacker, Milchabfuhr, Auflösung LPG. - 25.02.1954: Wechsel Gemeindevertretung. - Dorfplan. - Tag der Bereitschaft, Saatgutkommission. - Obstbauentwicklungsplan. - Baracke als Buswarteraum der Schulkinder, Landfilm. - 11.03.1954: Erzeugerrückstände. - Milchabfuhr. - Übergabe der Forstländereien. - Frühjahrsbestellung. - Holzabfuhr. - Landfilm. - Kommission Deutschlandtreffen 1954. - Zusammensetzung Wohnungsausschuss. - Brennholz, Umbruch Kuhwiese, Nutzung Kuhweide, Siedlung Grabow Hof Rühn, Schuttabfuhr, Bau von Klosetts im Gemeindehaus (ehem. Herrenhaus). - Ortsausschusssitzung National Front 28.03.1954: Einwohnerversammlung, Bildung von Haus- und Hofgemeinschaften, Ausarbeitung Rechenschaftsbericht. - 29./30.03.1954: Meldewesen Frühjahrsbestellung. - Haushaltsplan. - Dorfplan, Nationales Aufbauwerk (Reparatur Kronsberg-Brücke). - Umstufung Lebensmittelkarten, Kindergarten, Grabenräumung. - 24.04.1954: Meldewesen Frühjahrsbestellung. - Wohnungsausschuss. - Kiesanfuhr für Straßenbau. - Grabenräumung. - Strohaktion zum Deutschlandtreffen, Umstufung von Lebensmittelkarten. - 14.05.1954: Stand der Frühjahrsbestellung und Ablieferung. - Zusammensetzung Kulturausschuss. - Verpachtung Kuhweide, Milchabfuhr, Reparaturen Gemeindehaus, Kartoffelkäferbekämpfung, Wettbewerb, Zuzugsgenehmigungen, Grabenräumung, Mietschulden in Gemeindehäusern, Aufteilung Forstländereien. - 29.05.1954: Anbauplankontrolle. - 11.06.1954: Referat zur politischen Lage (Volksbefragung). - Erfüllungsstand Landwirtschaft, Kartoffelkäferbekämpfung, Holzabfuhr, Sauenbedeckung. - Interessentenabfrage Umbruch Kuhweide. - Bericht. - 02.07.1954: Referat zur politischen Lage (Volksbefragung, gesamtdeutsche Arbeit). - Erfüllungsstand Landwirtschaft, Sauenbedeckung. - Perspektivplanung Wohnungsbauten, Krankenhauskosten Mauck. - 30.07.1954: Referat zur politischen Lage (Pressefest Schwerin, Volksbefragung). - Erfüllungsstand Landwirtschaft, Wettbewerb, Sauenbedeckung. - Schiedmann, Brandschutzwache, Sammlungen für Hochwassergeschädigte, Instandsetzungen Wohnungen ehem. Herrenhaus, Landfilm. - 13.08.1954: Referat zur politischen Lage (Deutschlandfrage). - Erfüllungsstand Landwirtschaft. - Sammlungen für Hochwassergeschädigte, Zahlungsrückstände Maul- und Klauenseuche-Schutzimpfung, Kuhweide, ÖLB, Milchleistungsprüfer. - 06.09.1954: Referat zur politischen Lage (Deutschlandfrage). - Erfüllungsstand Landwirtschaft, Viehzählung, Saatgutpflanzung, Prüfung Kartoffelschädlinge. - Wohnungsausschuss, Grundstückstausch Acker Kröplin, Ablieferungen Kompetenzacker. - 12.09.1954: Druschkommission, Ablieferungsgemeinschaften. - Vorbereitung Volkswahl. - Erweiterte Blocksitzung 16.09.1954: Vorbereitung Volkswahl. - Delegiertenkonferenz der Wählervertreter Güstrow am 19.09.1954. - Blocksitzung 23.09.1954: Volkswahl, Aufklärerschulung. - 07.10.1954: Protokoll fehlt [Tag der Republik] (nur Zahlungsanweisung für Kulturbeitrag). - 13.10.1954: Referat zur politischen Lage (Volkswahl). - Erfüllungsstand Landwirtschaft, säumige Erzeuger, Saatgutverteilung (Protokoll vom 15.10.1954, Zusammensetzung Gemeindedifferenzierungskommission, Umbruch Kuhwiese. - Gemeindehaushalt. - Zuteilung von Rüstern (trockene Bäume). - 04.11.1954: Referat zur politischen Lage (Deutsch-Sowjetische Freundschaft). - Kartoffelrodung, säumige Erzeuger, fällige Raten der Bodenreformkaufgelder, Zusammensetzung Erfassungsaktiv und Differenzierungskommission, Saatgut Pflanzkartoffeln. - Wohnungsausschuss. - 30.11.1954: Zusammensetzung Viehzählungskommission, Schlachttage, Ablieferungsvereinbarungen mit säumigen Erzeugern, Herbstbestellung. - Delegierte zur Kreiskonferenz der Nationen Front am 05.12.1954 in Bützow bestimmt. - Brückenbau Rühn (Unterbringung Arbeiter der Bau Union Waren), Lebensmittelkarten. - 20.12.1954: Erfüllungsstand Landwirtschaft, säumige Erzeuger, Düngerlieferung für Gemeindeumbruch (Kuhwiese). - Flächezuteilung ÖLB, Grundstückstausch Dücker, Stellvertreter für Bürgermeister. - Umplanungen Gemeindehaushalt. |
Inhalt: | Volkswahlen am 17.10.1954 - Das Aufklärungslokal befindet sich im Jugendwerkhof Rühn. |
|