Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | B.RdG.23: 00009 |
Frühere Signaturen: | Rühn 53 (48), Rühn 65 |
Titel: | Sitzungen der Gemeindevertretung Rühn-Pustohl |
Entstehungszeitraum: | 1953 |
Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Landgemeinde Rühn-Pustohl |
Verwaltungsgeschichte: | Da der Bürgermeister Janke nur noch Krankengeld und kein Gehalt mehr bezieht, wird eine monatliche Vergütung des stellvertretenden Bürgermeisters Joachim Mahlert bewilligt. Nach Genesung übernimmt Bürgermeister Adolf Janke die Amtsgeschäfte vom kommissarischen Bürgermeister Max Knitter. Der auf Schulung befindliche Bürgermeister Janke wird durch Gemeinderat Joachim Mahler vertreten. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | : Protokolle. - Aufstellung der Ausschussmitglieder. - Bürgermeistertagung. 06.01.1953: Erzeugerrückstände. - Dorfwirtschaftsplan. - Sichtwerbung durch Anschlagstafeln, Filmvorführungen Landfilm, Theateraufführungen, Erntekindergarten im Schulgebäude II, Umkleidebaracke Sportplatz, Straßenbeleuchtung, Feuerlöschspritze, Altstoffsammlung, Gründung LPG, Einsatzfähigkeit Landmaschinen, Ernteeinsatz, Kürbisanbau als Schweinefutter, Wegeausbesserung. - 23.01.1953: Holzabfuhr. - 15.02.1953: Frühjahrsbestellung. - 03.03.1953: Saatkartoffeln. - Bestäubungskolonnen. - Erntekindergarten. - Saatgutbeschaffung und -verteilung. - Winterflugfurche und Holzabfuhr. - Rückstände an Ackerpacht 1952. - LPG-Kulturraum auf Hof Rühn. - Volkshochschulezirkel. - 21.03.1953: Saatgut. - Schrottsammlung (Bombe im Wald Knitter). - Referat der Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft (DSF). - Verkauf der Sumpf- und Torfwiesen an die Torfgesellschaft Rühn. - Abgabe der Siedlung Donner. - 02.04.1953: Erfassung Saatkartoffeln. - Schweinehütten. - Bestäubungskolonnen. - Grabenräumung. - Verteilung Kompetenzacker. - Wassergemeinschaft. - Siedlung Donner. - Vergütung stellv. Bürgermeister. - Sprechtage, Milchablieferung. - 08.04.1953: Erfassung Saatkartoffeln. - Aufbauwerk Weg Hof Rühn-Steinhagen. - Erfüllung Jahressoll Beck 1953. - Torfindustrie. - Verpachtung Kompentenzländereien. - Schlachtschein Heinz Kröplin. - 27.04.1953: Erfassungsaktiv. - Erzeugerrückstände. - Holzabfuhr. - Steuern und Abgaben 1953, Rückstände 1952. - Reparaturen ehem. Herrenhaus. - Gemeindebuchhaltung. - Kindergarten. - Selbstschutzstreifen in der Nacht 30. April zu 1. Mai. - 10.05.1953: Anbaukontrolle. - 01.06.1953: Viehzählung 1953. - Siedlungen Bertram und Donner (Beck). - Ablieferungsstand. - Holzabfuhr. - Feldbegehungen Anbauplankontrolle. - Kindergarten. - Räumung Wassergraben. - 07.06.1953: Auswertung Anbauplankontrolle. - 15.06.1953: Viehhalteplan 1953, Ergebnis Viehzählung. - Umbruch Grünlandflächen zur Wechselnutzung. - Arbeitskräftebereitstellung. - Milchabfuhr. - 07.07.1953: Ablieferungssoll. - Wirtschaftsstrafbescheide. - Bewirtschaftung Siedlung Bertram. - Obstablieferung. - Brandschutzwache. - Umbuchungen Haushalt zu Gunsten des Kindergartens und der Straßenbeleuchtung. - Zuckerrübensoll 1953. - Siedlung Kröplin. - Kiesabfuhr Steinhäger Weg. - Bürgermeistertagung 24.08.1953: Finanzierung Schulbusverkehr. - 31.08.1953: Parteipolitischer Beitrag. - 08.09.1953: Übergabe der Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. - Siedlung Donner/ Beck, Neugründung Örtliche Landwirtschaft (ÖLB). - Pflasterung Zollweg. - Rückstände Strohablieferungen. - Tierfraßschaden Rübenacker Trojan. - Sitzung des Demokratischen Blocks 03.10.1953: Vorbereitungen zum Tag der Republik (07.10.). - Festsitzung 07.10.1953. - Grußnote. - Resolution. - 12.10.1953: Rückstände Ablieferungssoll. - Herbstbestellung. - Steuerrückstände. - Säumige Erzeuger. - Gesamtdeutsche Arbeit. - Berichte an die Kreisverwaltung. 26.10.1953: Haushaltsplan. - Steuerrückstände. - Reparaturen ehem. Herrenhaus Hof Rühn. - 13.11.1953: Rückstände Kartoffelablieferung. - Betriebsführung der ÖLB, Treuhänderverwaltung Fa. Erich Bertrag Hof Rühn. - Saatkartoffeln. - Instandsetzung Gemeindebrunnen. - 30.11.1953: Erfassung säumige Erzeuger. - Verpachtung Kuhweide und Grabenräumung. - Milchabfuhr, Holzabfuhr, Winterfurche, Umbuchungen Haushalt zu Gunsten des Kindergartens, Viehzählung. |
Inhalt: | : 02.12. Fotografieren für DPA im Jugendwerkhof ab 9 Uhr. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1983 |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=72142 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|