Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | R.LR: 115 |
| Titel: | Baupolizeiliche Anordnungen über ungenehmigte Bauten in Städten und Gemeinden des Kreises Rostock |
| Entstehungszeitraum: | 1935 - 1938 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Baupolizei |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Wohnbaracke für hamburgische Notstandsarbeiter in Brünkendorf. - Entfernen einer Rundfunkantenne in Kritzmow. - Antrag eines Mieters zur Prüfung einer Wohnung in Reddelich um den Vermieter zur Renovierung beauflagen zu lassen. - Sicherheitsprüfung der Landungsbrücken. - Schriftverkehr mit dem Bezirksschornsteinfegermeister und der Landesgendarmerie wegen Brandschutz und der Regulierugnsabteilung. - Aufstellen und Kontrolle der Öfen. - Forstarbeiterheimstätten in Reppelin. - Landarbeiterwohnungen in Körkwitz. - Kanalisation im Ostseebad Graal. - Klärgruben, Jauchegruben und Dungstätten. - Verunstaltung des Dorf-, Landschafts- und Heimatbildes durch Bauten und Reklame. - Vollstreckungen. - Verwendung von Pfannenblechen für Dächer. - Bau der Scheune Giese - Häschendorf. - Anzeigen. - Tankstellenbau. - Einsturzgefahr und Einstürze der Siedlungshäuser Tressentin. - Bau eines H.J.-Heimes an der Landstraße Marlow.
auch: Baupolizeiliche Bearbeitung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn erfolgt in Eigenregie. - Liste der Bäckereien im Kreis. - Anordnung der Überwachungsstelle für unedle Metalle. - Rundschreiben des Mecklenburgischen Staatsministeriums, Abt. Inneres (z.B. Verwendung von Eisenbahnwagen zu Wohnzwecken). - Schriftverkehr zur monatlichen Baustatistik. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=7123 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |