Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | R.LR: 055 |
| Titel: | Enteignung von Grundstücken und Übernahme von Grundstücken in treuhänderische Verwaltung |
| Entstehungszeitraum: | 1946 - 1952 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Innere Verwaltung, Vermögensabwicklungsstelle |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Ostseebad Nienhagen. - Erfassung der durch die Bodenreform enteigneter Betriebe, die der VdgB unterstehen: u.a. Enteignung nach SMAD-Befehl 64 Schmiedegrundstück, Hinrichsdorf. - Tessin, St. Jürgenstraße 60 (ehemaliger Schießstand der SA) NS-, Wehrmachts- und Reichsvermögen. - Pavillon "Hohe Düne" jetzt Kaffee "Meeresrauschen". - Grundstücke: Klein Schwarfs, Hufe 2; Sanitz Oberhof Grundbuchblatt 166 und 167; Prisannewitz, Häuslerei 3 und Häuslerei 9; Graal-Müritz, Kreisaltersheim; Neu-Pastow, Häuslerei 13; Gubkow, Torfveredlungswerk. - Betriebe, die in den Kreislandwirtschaftsbetrieb übernommen werden sollen: Ostseebad Wustrow: 6 Objekte; Ostseebad Nienhagen: Häuslerei 18; Tessin: 6 Objekte; Obstplantage Grammstorf; Kavelstorf: Häuslerei 5; Sanitz: Siedlung 5; Satow: Büdnerei 7, Häuslerei 17 und 24; Rövershagen: Büdnerei 11; Stäbelow: Häuslerei 29; Klein Schwarfs: Häuslerei 14; Mönchhagen: Siedlung. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=7026 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |