|
G.LK.02: 00092 Amtsleiterbesprechungen Dezernat V Gesundheit und Soziales, 1992-1994 (Akte)
Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | G.LK.02: 00092 |
Titel: | Amtsleiterbesprechungen Dezernat V Gesundheit und Soziales |
Entstehungszeitraum: | 1992 - 1994 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kreis Güstrow, Jugendamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | : Protokolle. - Protokolle bis 22.10.1992 fehlen 29.10.1992 Eröffnung Luftrettungsstation, Frühförderung Gehörlosenschule, Frauenschutzhaus, betreutes Wohnen Güstrow Rostocker Straße 51, Auszahlungsmodalitäten Sozialhilfe, Außenstelle G-Schule Güstrow in Zietlitz, Veräußerung Ferienobjekte, Neubau Altenheime, Finanzierung Kindertagesstätten. - 23.11.1992 Schullandheim Dobbin, Frauenschutzhaus, betreutes Wohnen Güstrow Rostocker Straße 51, Neustrukturierung Kreisverwaltung. - 30.11.1992 Betriebsschule Vogelsang, Röntgenanlage Güstrow Rostocker Chaussee 67 (ehem. PALT). - 07.12.1992 Finanzierung Kindertagesstätten, Kündigung Fleischbeschauer (Schließung Schlachthof Güstrow). - 14.12.1992 AB-Maßnahmen. - 11.01.1993 Stellenplan, Pflegeheime Polchow und Hoppenrade, Veräußerung Liegenschaft Zietlitz, Telefonverzeichnis Kreisverwaltung, Wohngeldanträge, Telefonanlage Parumer Weg. - 18.01.1993 Veröffentlichungen Güstrower Landkurier, Wohngeldanträge, fehlende Registraturräume in der Liegenschaft Parumer Weg. - 25.01.1993 Trägerschaft Schülerfreizeitzentrum, Entwicklungsplan Kreis Güstrow, KKH-Internat am Wasserturm Güstrow, Aufbau Allgemeiner sozialer Dienst, Trägerschaft Schulclub Phönix, Kinderschutzimpfungen Asylbewerber. - 01.02.1993 Liegenschaft Erziehungsberatungsstelle Güstrow Goldberger Straße 8 (ehem. Kinderheim), Überführung Personalakten ehem. Landambulatorien Laage und Krakow. - 08.02.1993 Schulteil Zietlitz der G-Schule Güstrow zieht in Gehörlosenschule, Heranziehung Unterhaltspflichtiger gegenüber Sozialhilfeempfängern, ANIMO-System Veterinäramt. - 15.02.1993 Stellenplan, Arbeitsaufgaben Sozialamt/ Aufgabenübertragung an Verwaltungsämter. - 03.03.1993 Trägerschaftswechsel Schulclub Phönix an Diakonie, Volkshochschule, Urkundenbücher Jugendamt. - 08.03.1993 Stellenreduzierung Kreisgebietsreform. - 15.03.1993 Sicherung Akten. - 22.03.1993 Taschengeld und Wertgutscheine für Asylbewerber, neue Arbeitsverträge, Pflegesatzverhandlungen mit Internationalen Bund (IB), Struktur Verwaltungsämter Kreis Güstrow per 04.03.1993 und Dezernatsverteilungsplan Stadt Güstrow per 04.03.1993. - 29.03.1993 Überprüfung Entwicklung Kita-Belegung 1993. - 05.04.1993 Nachtragshaushalt Kita-Finanzierung und Pflegesatznachzahlung IB-Kinderheim, Shodino-Kinder. - 19.04.1993 Überprüfungen Gauck-Behörde (Stasi-Unterlagen-Behörde), Redaktion Landkurier, Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Röntgenaufnahmen Gesundheitsamt, Fuchsköderauslegung. - 26.04.1993 Erholungsheim Hagen, Finanzierung Kindertagesstätten. - 03.05.1993 Schweinepest. - 01.06.1993 Lebensmittelkontrolle Gutscheine Asylbewerber, zweckgebundende Investpauschale, Umweltwoche. - 14.06.1993 Jugendhilfestation Kronskamp, Kontrolle Real-Kauf. - 21.06.1993 Lager Zivilverteidigung, Investpauschale, Gründung Krankenhaus GmbH, Bekämpfung Schweinepest. - 12.07.1993 Frauenschutzhaus, Liegenschaft Schabernack. - 26.07.1993 Kreisgebietsreform. - 23.08.1993 Frauenschutzhaus, Erziehungsberatungsstelle, Werkstatt für Behinderte. - 30.08.1993 Krankenhausneubau Güstrow, Beratungsstelle Sucht und Drogen. - 06.09.1993 freie Trägerschaft Erziehungs- und Beratungsstelle Volkssolidarität, Jugendzahnärztlicher Dienst, Frauenschutzhaus, Sportstättensatzung, Shodinow-Kinder, Hort Pestalozzi-Schule. - 27.09.1993 Leistungen der Behindertenwerkstatt. - 11.10.1993 Finanzierung Jugendsozialarbeiter, Kreispartnerschaft. - 18.10.1993 Überprüfung Entsorgung von Lebensmitteln der Gastronomie. - 01.11.1993 Medikamentenentsorgung Deponie Glasewitz, GEZ-Überprüfung. - 29.11.1993 Wirtschaftsplan Kreiskrankenhaus 1992, Hort Comenius-Schule. - 06.01.1994 Kündigung restliche Poliklinikmitarbeiter, Umzug Gesundheitsamt aus Güstrow Rostocker Chaussee 67 nach Güstrow Neukruger Straße, Trägerschaftswechsel Kantine Kreisverwaltung, Entsorgung geschossener Wildschweine wegen Schweinepest. - 24.01.1994 Übergangsstellenplan Kreisgebietsreform, Entsorgung Altchemikalien Schulen, Objektverantwortliche kreisliche Liegenschaften. - 31.01.1994 Jugendfreizeitstätten, Unterbringung Shodino-Kinder, Erzieher Gehörlosenschule, Wertgutscheine Asylbewerber, Heim Bossow. - 21./28.02.1994 KKH-Internat am Wasserturm Güstrow. - 14.04.1994 Veräußerung Liegenschaft ehem. Berufsschule Krakow am See, integrativer Kindergarten, AB-Maßnahmen, Grundsteinlegungen Güstrow Schnoienstraße und Behindertenwerkstatt Glasewitzer Burg. - 25.04.1994 Vergütungsregelung Kreisgebietsreform (Abfindungen), Übersicht Mitgliedschaften in Einrichtungen und Trägerschaften des Kreises Teterow. - 02.05.1994 Auflösung STAUN Teterow, Schulneubau Berufliche Schule am Kreiskrankenhaus zusammen mit Krankenhausneubau. - 30.05.1994 Trägerschaftswechsel Hort Comenius-Schule an DRK. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2024 |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=68407 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|