Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | R.RdK: 02229 |
| Titel: | Aufbau von Verwaltungsstrukturen |
| Entstehungszeitraum: | 1952 - 1953 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
| Medium: | Papier |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Vorsitzender |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | nur: Gewerkschaftsarbeit nach Ereignissen 17. Juni 1953 (BGL - Betriebsgewerkschaftsleitung). - Prämierungen. - Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern und Bürgermeistern (u. a. Staatspolitische Schulungen). - Einstellung und Kündigung von Mitarbeitern. - Bildung Plankommission. - Einsetzung Bürgermeister. - Illegales Verlassen der DDR (Republikflucht). - Stellenplanung. - Besetzung Referat Staatliches Eigentum.
auch: Investitionsvorhaben Nationales Aufbauwerk (NAW). - Schwierigkeiten bei Handel und Versorgung. - Verunstaltung eines Bildes von Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow. - Brand im Heizraum der Baracke Unterabteilung Abgaben. - Ehrenpatenschaft des Präsidenten der DDR. - Popularisierung Kreisplan (Werbung). - Sicherung Vermögenswerte. - Feiertage. - Möbelverteilung Betrieb Norden, Kavelstorf. - Tollwut und Wildschweinplage. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=2893 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |