Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.RdK: 03230 |
| Frühere Signaturen: | 1. 3230 |
| Titel: | Erarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1974 |
| Entstehungszeitraum: | 1973 - 1974 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Bandtypus: | Bd 2 |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Abteilung Örtliche Versorgungswirtschaft |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Staatliche Auflagen für Handwerksbetriebe. - objektbezogene Beauflagungen der Handwerksbetriebe. - Entscheidungen für Zusatzinvestitionen 1974. - Übernahme des VEB (K) Schaltanlagen und Installation Kühlungsborn durch den Wirtschaftsrat des Bezirkes Rostock zum 1.1.1974. - Abmeldungen von privaten Handwerks- und Gewerbetreibenden Sep. 1972 - Dez. 1973. - Übernahme Friseurbetrieb Schulz, Kröpelin durch DLK Bad Doberan ab 1.1.1974. - Ankauf der Schlosserei Otto Schüle, Kröpelin durch den VEB (K) Metall Wendelstorf zum 1.6.1974. - Liste der Schuhmacher, Holzschuhmacher, Polsterer und Sattler 1974. - Liste der Elektroinstallateurbetriebe und Rundfunk-, Fernsehreparaturbetriebe 1974. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=21776 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |