Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | D.RdK: 04356 |
Frühere Signaturen: | 1. 4356 |
Titel: | Informationsberichte über die Durchführung des "Tages der politischen Massenarbeit" |
Entstehungszeitraum: | 1986 - 1987 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Bandtypus: | Bd 1 |
Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Organisations- und Instrukteurabteilung |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | nur: Krempin, Roggow-Russow, Kröpelin, Wittenbeck, Westenbrügge, Steffenshagen, Schmadebeck, Satow, Rosenhagen, Gerdshagen, Retschow, Reinshagen, Reddelich, Brodhagen, Ravensberg, Radegast, Miekenhagen, Pustohl, Behrendshagen, Steinhagen, Pepelow, Parkentin, Nienhagen, Kirch-Mulsow, Karin, Jörnstorf, Jennewitz, Hohenfelde.
u. a.: Friedenspolitik, Abrüstung, SDI. - DFD. - Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit. - Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinen - Mach mit!". - Besuch Erich Honeckers in der BRD. - Gesundheitsversorgung. - Sozialpolitik. - Betreuung kinderreicher Familien. - Handel und Versorgung (Waren des täglichen Bedarfs, Obst, Gemüse, Konserven, Kleidung, Fleisch, Material und Baustoffe). - Werterhaltung, Wohnraumfragen und Wohnungsbau. - Mütterberatung. - Kinderbetreuung (Kindergarten, Kinderkrippe). - Wasserversorgung, Trinkwasser, Abwasser. - 37. Jahrestag der DDR. - Wahlen. - Betreuung Jugendlicher (Jugendclub/Jugendklub, Jugendzimmer, Jugendweihe). - Schule und Volksbildung, sowie Berufswahl und Ausbildung. - Bibliothek. - Brandschutz, Freiwillige Feuerwehr. - 25. Jahrestag antifaschistischer Schutzwall (Mauerbau). - Dorfklubs. - Wettbewerbsprogramm. - Umweltschutz. - Ortsgestaltungskonzeptionen. - Sport und DTSB, Spartakiade. - Kinderheime. - Neuerertätigkeit. - MMM - Messe der Meister von Morgen. - Rede Erich Honeckers vor den 1. Kreissekretären. - Grenze. - Urlauberbetreuung. - 40. Jahrestag der Grenztruppen. - Subbotnik. - Bau und Pflege der Straßen, Wege und öffentlichen Anlagen, Straßenbeleuchtung. - Planung und Wettbewerbsprogramm. - Individuelle Produktion (Rind, Schwein, Eier, Kaninchen). - Amnestie. - Westreisen und Geldumtausch (Tourismus zwischen BRD und DDR). - Ortsbegehungen. - SERO - Sekundärrohstofferfassung. - Müllabfuhr und -entsorgung. - Betreuung älterer Bürger (Veteranen). - 200. Jahrestag Denkmalhof Retschow. - 650 Jahre Ravensberg. - Buslinien und Bushaltestellen, sowie Buswartehallen. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=20424 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|