D.RdK: 00227 24. Sitzung des Kreistages Bad Doberan, 1983.04.20 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur Archivplan:D.RdK: 00227
Frühere Signaturen:1. 227
Titel:24. Sitzung des Kreistages Bad Doberan
Entstehungszeitraum:20.04.1983
Stufe:Akte

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akte
Medium:Papier

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Kreistag Bad Doberan

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:u. a.: Aufgaben der sozialistischen Staatsmacht bei Verwirklichung der Beschlüsse X. Parteitag der SED im Kreis Bad Doberan. - Verwirklichung der Aufgaben der sozialistischen Staatsmacht in der Stadt Bad Doberan. - Bestätigung Jahreshaushaltsrechnung 1982. - Abberufung Abgeordnete Sabine Wölm. - Bestätigung Nachfolgekandidat Gerhard Borowski als Abgeordneter des Kreistages. - Zusammenwirken örtliche Räte und Bürger bei Verbesserung der Wohnraumverhältnisse, Rekonstruktion, Modernisierung, Handel, Dienstleistungen. - Untersuchungen ständige Kommission Landwirtschaft in Groß-Bölkow zur Sicherung materielles und kuturelles Lebensniveaus, Sicherungskonzeption zur Produktion von Obst, Gemüse, Fleisch und andere landwirtschaftliche Produkte, Entwicklung geistig-kulturelles Leben, Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Rat der Gemeinde, Leistungssteigerung LPG. - Rolle der Bürgermeister als Bindeglied zwischen Staat und Bürger, Vermittlung von politischen Zielen gegenüber Wählern. - Erhaltung und Ergänzung bauliche Substanz in Kühlungsborn, Abschluss Dacherneuerung durch Kooperation mehrerer Handwerksbetriebe Fließstrecke Dach, Errichtung Fließstrecke Fassade, Erhöhung Effektivität bei Reparaturen, Materialökonomie. - Untersuchungen ständige Kommission örtliche Versorgungswirtschaft in Hanstorf zu Problemen der Landwirtschaft, Wohnungsbau, Dienstleistungen, Aufkauf Sekundärrohstoffe, Abfallentsorgung. - Untersuchungen ständige Kommission Handel und Versorgung zur Versorgung entlegener Ortsteile durch ambulanten Handel der Konsumgenossenschaft mit Waren des täglichen Bedarfs. - Untersuchungen ständige Kommission Kultur in Reinshagen und Hanstorf zur Gestaltung geistig-kulturelles Leben, Jahreskulturpläne in Gemeinden. - Bürgermeister Rerik zur Bedeutung der Initiativen der Bürger bei Verbesserung der Wohnverhältnisse, Wohnraumerhaltung, Modernisierung, Eigenheimbau in Zusammenarbeit mit Nationale Front.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=18973
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online-Archiv des Landkreises Rostock

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.