Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | D.RdK: 00186 |
Frühere Signaturen: | 1. 186 |
Titel: | 17. Sitzung des Kreistages Bad Doberan |
Entstehungszeitraum: | 23.03.1977 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte |
Medium: | Papier |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kreistag Bad Doberan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | u. a.: Bericht Kreisschulrat. - Entwicklung Dienstleistungen, Reparaturleistungen und unmittelbaren Versorgungsleistungen durch Betriebe der örtlichen Versorgungswirtschaft, Handel, Bauwesen und Verkehrswesen unter Berücksichtigung Ministerratsbeschluss zur Förderung privater Einzelhandelsgeschäfte, Gaststätten und Handwerksbetriebe. - Einbeziehung Handwerk und Gewerbetreibende bei Lösung Versorgungsaufgaben, finanzielle Auswirkung infolge Förderungsmaßnahmen. - Zusammenarbeit Abteilung ÖVW, Kreisbauamt mit Genossenschaftskasse zur Einleitung von Maßnahmen zum Erhalt Landesfriseurstube VEB (K) DLK in Parkentin. - Direktor Theodor-Neubauer-Oberschule Bad Doberan über Werterhaltung und planmäßige Einordnung der Wartung und Reparatur technischer Geräte von Schulen durch Reparatur- und Dienstleistungsunternehmen, unzureichende Kapazitäten beim Antennenbau an Schulen, Brandschutz, nicht ausreichende Feuerlöscher, funktionsuntüchtige Blitzschutzeinrichtungen, Einflussnahme Schülertransport auf öffentliche Verkehrsmittel, um Schulspeisung zu garantieren, Probleme bei Telefonbereitstellung in Kindergärten. - Verbesserung der Versorgung mit Konsumgütern, Reparaturleistungen und Dienstleistungen, Erhöhung Realeinkommen, Erfüllung Export in das nichtsozialistische Ausland, Erhöhung Einkaufspreise bei Baumwolle, Rohkaffe, Kakao, Förderung private Einzelhandelsgeschäfte, Gaststätten und Handwerksbetriebe. - Leiter Material- und Reparaturstützpunkt VEB Gebäudewirtschaft Bad Doberan über Materialausgaben bei Werterhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Wohnungen, Eigenleistungen bei Instandsetzungsarbeiten. - Untersuchungen ständige Kommission Erholungswesen in Kühlungsborn, Rerik und Börgerende-Rethwisch zur Versorgung der Bevölkerung und Urlauber mit Dienst- und stadtwirtschaftliche Leistungen, bessere Abstimmung Leistungsfähigkeit PGH Ihr Friseur in Börgerende-Rethwisch auf Bedarf, Erhöhung der Leistungsfähigkeit VEB (K) Stadtwirtschaft, Erweiterung Ausleihdienste bei FDGB-Feriendiensten und Handwerksbetrieben, Verkürzung Wartezeiten im VEB (K) DLK durch Schnellreparaturen und Änderung Tourenpläne. - Untersuchungen ständige Kommission Verkehr, Energie, Umwelt und Wasserwirtschaft im Handwerksbetrieb Roller Neubukow und PGH Metall Satow, Nutzung Kapazitätsreserven, Verwertung von nichtrenegerierungsfähiger Kfz-Bereifungen, Einrichtung Kfz-Wasch- und Pflegedienst in Bad Doberan, Prüfung Spezialisierung und Trennung der Gewerkestruktur PGH Metall Satow. - Stellvertretender Direktor VEB (K) DLK über Verbesserung der Versorgung, Neubau Haus der Dienste Bad Doberan. - Untersuchungen ständige Kommission Versorgung und Betreuung der Bevölkerung in Kühlungsborn zur Standortfestlegung Neubau Kaufhalle, Ersatzlösung zur Unterbringung Versorgungseinrichtungen. - Untersuchungen ständige Kommission für komplexterritoriale Planung in Betriebsteilen VEB (K) DLK, Arbeitsbedingungen Vulkanisierwerkstatt Bad Doberan, Schlosserwerkstatt Bad Doberan, mechanische Werkstatt Bad Doberan, Uhrmacherwerkstatt Bad Doberan, Waschmaschinenwerkstatt Kröpelin, Friseursalon Schwimmhalle Kühlungsborn. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=18932 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|