D.RdK: 00184 15. Sitzung des Kreistages Bad Doberan, 1976.12.08 (Akte)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur Archivplan:D.RdK: 00184
Frühere Signaturen:1. 184
Titel:15. Sitzung des Kreistages Bad Doberan
Entstehungszeitraum:08.12.1976
Stufe:Akte

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akte
Medium:Papier

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Kreistag Bad Doberan

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:u. a.: Wohnungspoltik. - Aufgaben Beriebe der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft bei Intensivierung landwirtschaftliche Produktion in Auswertung Beschlüsse IX. Parteitag der SED. - Zusammenlegung Stadt Neubukow und Gemeinden Alt-Bukow, Kamin, Karin, Krempin, Kirch-Mulsow, Pepelow, Rakow, Ravensberg, Roggow, Westenbrügge zum Gemeindeverband Neubukow mit Wirkung zum 1.1.1977. - Vorbereitung und Bildung Abgeordnetengruppen in landwirtschaftlichen Betrieben. - Niederlegung Mandat Abgeordnete Dagmar Liebscher. - Bestätigung Nachfolgekandidatin Birgit Bomski als Abgeordnete des Kreistages. - Niederlegung Mandat Abgeordnete Waltraud Freudenreich. - Bestätigung Nachfolgekandidatin Marianne Kensbock als Abgeordnete des Kreistages. - Niederlegung Mandat Abgeordneter Bernd Krüger. - Bestätigung Nachfolgekandidat Jörg Jakubzyk als Abgeordneter des Kreistages. - Intiativen der Jugend in landwirtschaftlichen Betrieben, stärkere Zusammenarbeit örtliche Räte, Betriebe und FDJ-Leitungen auf dem Land. - Auslastung von Grundmitteln im Bereich Landwirtschaft. - Steigerung Arbeitsproduktivität, gründliche Vorbereitung Investitionsvorhaben der LPG Tierproduktion. - Verbesserung Arbeitsbedingungen und Lebensbedingungen in KAP Conventer Niederung, Verbesserung Wohnverhältnisse und Versorgung durch gute Zusammenarbeit mit örtlichen Räten und Handel. - Vorsitzender VKSK über Produktionsergebnisse der Sparten des Verbandes und Zuführung Erzeugnisse an Handel für Versorgung der Bevölkerung. - Verbesserung polytechnischer Unterricht in landwirtschaftlichen Betrieben, Einführung Fahrschulausbildung für Traktoristen als Reservefahrer in Sommermonaten. - Futterversorgung und Materialökonomie. - Untersuchungen ständige Kommission Verkehr, Straßenwesen, Umweltschutz und Wasserwirtschaft zur Durchsetzung Landschaftspflegepläne in Landwirtschaft, Verbesserung Zusammenarbeit zwischen örtlichen Räten und Betrieben. - Verbesserung ambulante Landversorgung.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=18930
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online-Archiv des Landkreises Rostock