Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | D.RdK: 00151 |
Frühere Signaturen: | 1. 151 |
Titel: | 7. Sitzung des Kreistages Bad Doberan |
Entstehungszeitraum: | 26.05.1971 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte |
Medium: | Papier |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kreistag Bad Doberan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | u. a.: Entwicklung sozialistische Kommunalpolitik und Qualifizierung der Führungstätigkeit und Leitungstätigkeit der Volksvertretungen des Kreises. - Bürgermeister Bad Doberan über Entwicklung sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen Gemeinden des Siedlungsgebietes sowie Einbeziehung Bürger im Wettbewerb Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit! zur Sicherung Volkswirtschaftsplan 1971. -Untersuchungen der ständigen Kommission Kultur und Bildung in Gemeinde Biendorf. - Aufgaben der Jugend bei Durchsetzung des Staatsratsbeschluss sowie Erfahrungen in Kröpelin und Schmadebeck. - Untersuchungen bei der ständigen Kommissionen Bauwesen, Wohnungswirtschaft, Verkehr beim Rat der Stadt Bad Doberan. - Probleme der Reparaturleistungen und Dienstleistungen. - Siedlungsabfallbeseitigung und Einrichtung zentraler Deponieplatz sowie ordnungsgemäße Beseitigung von flüssigen Siedlungsabfällen. - Aussprache mit Frauen in Kühlungsborn in Vorbereitung Kreistagssitzung. - Problemen in Retschow und Durchsetzung Staatsratsbeschluss in der Gemeinde. - Problemen der Versorgung. - Schwerpunkte Staatsratsbeschluss. - Vorsitzender des Stadtausschusses Neubukow über Ergebnisse im Wettbewerb der Nationalen Front sowie Leistungsvergleich Neubukow und Tessin. - Mangelhafte staatliche Leitungstätigkeit in Neubukow und Rerik, Qualifizierung, Sicherung effektiver Einsatz materieller und finanzieller Fonds durch sozialistische Gemeinschaftsarbeit. - Ständige Kommssion Territoriale Planung und Koordinierung über Untersuchungen in Glashagen und Ausbau Quellental. - LPG Empor Rethwisch über Zusammenarbeit der LPG mit vier Gemeinden der Conventer Niederung. - Verwirklichung Staatsratsbeschluss der Haushaltswirtschaft in örtlichen Volksvertretungen. - Gemeinde Satow Entwicklung sozialistische Gemeinschaftsarbeit zwischen Gemeinden des Siedlungsgebietes sowie bei Einbeziehung der Bürger im Wettbewerb Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit! zur Sicherung Volkswirtschaftsplan 1971. - Entlastung Haushaltsrechnung 1970, Verwendung Mehreinnahmen und Minderausgaben, Verwendung von Mittel aus Volksvertreterfonds. - Differenzierung Fondseinsatz 1971 sowie Veränderungen des Anteils an Gesamteinnahmen des Staatshaushalts für örtliche Räte. - Bestätigung Niederlegung Mandat Freya Baganz. - Bestätigung Nachfolgekandidatin Rosemarie Lowitsch als Abgeordnete. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=18897 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|