Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | D.RdK: 00139 |
Frühere Signaturen: | 1. 139 |
Titel: | 24. Sitzung des Kreistages Bad Doberan |
Entstehungszeitraum: | 21.11.1969 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte |
Medium: | Papier |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kreistag Bad Doberan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | u. a.: Verwirklichung sozialistisches Bildungsgesetz im Bereich allgemeinbildende polytechnische Oberschulen und weitere Aufgaben. - Untersuchungen ständige Kommission Volksbildung in Pestalozzi-Oberschule Bad Doberan und Alt-Bukow zur staatsbürgerlichen Erziehung im Untericht. - Untersuchung ständige Kommission Bauwesen in Retschow und Hohen-Lukow zu Nachwuchswerbung an Schulen für Baubetriebe. - Schulspeisung und Trinkmilchversorgung an Schulen. - Erfahrungsaustausch ständige Kommission Verkehr, Straßenwesen, Wasserwirtschaft mit Abteilung Verkehr Wolgast und ständige Kommision Verkehr der Stadt Usedom zum Schülerbusverkehr und Möglichkeiten der Kostensenkung. - Untersuchungen ständige Kommission Haushalt und Preise in Kühlungsborn, Kröpelin und Satow zur Auswirkung der Zentralisierung Schulbereiche auf Einsatz von finanziellen Mitteln. - Versorgung der Lehrer mit Wohnraum in Kröpelin und Bad Doberan. - Staatsbürgerliche Erziehung der Schüler, insbesondere in EOS Bad Doberan. - Wertung Referat des Kreisschulrates und einzelne Diskussionbeiträge. - Bedeutung der Mathematik für wissenschaftliche Revolution und Beitrag der Schulen. - Theordor-Neubauer-Oberschule Bad Doberan über Mitarbeit der Schüler am Turnhallenbau. - Oberschule Rerik über di Zusammenarbeit der Schule mit Rat der Stadt. - Direktor EOS Bad Doberan über Entwicklung zu sozialistischen Schülerpersönlichkeiten und Probleme sozialistischer Wehrerziehung. - Elternbeiratsmitglied Johannes-R.-Becher Oberschule Bad Doberan über Unterstützung der Schule durch Eltern und Hilfe bei sozialistischer Famileinerziehung. - Kreisarzt Dr. Karl Hoch über Gesundheitszustand der Schuljugend und Lehrer. - LPG Parkentin über Durchführung polytechnischer Unterricht. - Bürgermeister Satow über Zusammenarbeit der Schule und Gemeinden des Schulbereichs. - Haushaltsdurchführung per 30.06.1969. - Mittel aus Fonds der Volksvertretung. - Wohnungsneubau Volkswirtschaftsplan 1969, Standortverlegung 8 WE Kirch-Mulsow und Bad Doberan. - Berufung Fritz Paulsen als Stellvertreter des Vorsitzenden und Leiter Abteilung Handel und Versorgung. - Abberufung Leiter Org.-Instrukteurabteilung. - Bestätigung Leiter Abteilung Staatliche Führungstätigkeit. - Abberufung und Bestätigung Direktor Amt für Arbeit. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=18885 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|