Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | G.LR: 00001 |
| Frühere Signaturen: | EA 4085 |
| Titel: | Personalakten |
| Entstehungszeitraum: | 1948 - 1953 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Personalabteilung |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Paul Malachinski, geb. 19.12.1885 Danzig, verst. 26.07.1971 Güstrow Beruf Schlosser/ Maschinenbauer, 1904-1907 Matrose bei der Marine, 1939-1941 Konzentrationslager (KZ) Danzig-Stutthof (Kommunist), bis 1945 in Danzig, 08.1945 bis 12.1946 ehrenamtlicher Bürgermeister in Bellin, 04.1948-03.1953 Rat des Kreises Güstrow (Sozialwesen, Kreissektretär/ Leiter Ausschuss Opfer des Faschismus (OdF), Abteilung Arbeit), 1915-1919 USPD, 1920-1945 KPD, seit 1946 SED, 01.1948-02.1950 ehrenamtlicher Kreissekretär Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). - Siehe auch https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363%3B-1424.html?ID=4749. |
| Darin: | : Tw. Passfoto auf Personalbogen. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 01.01.1979 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=11480 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |