Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 31055 |
| Titel: | Zeitgeschichte regional : Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern / Hrsg. Geschichtswerkstatt Rostock e. V. - 29. Jg. - Rostock : Eigenverlag, 2025. - (Heft 1) |
| Verlag/Verleger: | Eigenverlag der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. |
| Entstehungszeitraum: | 2025 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u. a.: Falk Bersch / „Wird das Leid geringer, wenn man es hinter eine Tür sperrt?“ Kinder und Jugendliche in sonderpädagogischen, psychiatrischen und Behinderteneinrichtungen in den DDR-Nordbezirken. - Wolf Karge / Käthe Kollwitz in Bad Doberan? Ein Abschiedsgeschenk aus Schwerin 1948. - Wolfgang Klietz / „30 Jahre Abzug der sowjetischen Truppen aus Deutschland. Ursachen, Verlauf und Wirkungen“, 7. bis 9. November 2024 in der Universität Greifswald. Tagungsbericht. - Corinna Wagner-Stempkowski / App „Stolpersteine Digital“ in Mecklenburg-Vorpommern – neue Wege der Erinnerungskultur. - Zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch. Ein Interview zum Forschungsprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“. - Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit im Rückblick. Interview mit Anne Drescher. - Matthias Manke / Materialsammlung zur mecklenburgischen Landesgeschichte im Nationalsozialismus im Landeshauptarchiv Schwerin. - Wittenburg, Siegfried / Ein Leben als Drahtseilakt. Die utopischen Jahre 1952-1996. - Klietz, Wolfgang / Geheime Transporte über die Ostsee. Von Atomwaffen, Geheimdiensten und Bausoldaten im Kalten Krieg. - Klietz, Wolfgang / Waffenhändler in Uniform. Geheime Im- und Exporte der DDR. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=1019613 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |