Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 31054 |
| Titel: | Zeitgeschichte regional : Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern / Hrsg. Geschichtswerkstatt Rostock e. V. - 28. Jg. - Rostock : Eigenverlag, 2024. - (Heft 1+2) |
| Verlag/Verleger: | Eigenverlag der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. |
| Entstehungszeitraum: | 2024 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u. a.: Bernd Kasten / Gebrauch und politische Instrumentalisierung des Niederdeutschen in Mecklenburg im 20. Jahrhundert. - Matthias Manke / Ein an sich selbstverständliches Ereignis. Das Ende der mecklenburgischen Zweistaatlichkeit zum Jahreswechsel 1933/34. - Lukas Augustat / Maurinmühle in Mecklenburg: NS-Kinderheim und ‚Ausländerkinder-Pflegestätte‘. Verbrechen, Spuren und Aufarbeitung. - Ortwin Pelc / Schwaan 1940: Eine polnische Arbeiterin hilft einem Juden, wird ins KZ verschleppt und kämpft um Entschädigung. - Peter Danker-Carstensen / Der Bau von Fischereifahrzeugen in der SBZ und DDR 1945-1956. - Markus Graumann / Initiativen der Gesamtdeutschen Arbeit in den Kreisen Rostock und Bad Doberan in den 1950er und beginnenden 1960er Jahren. - Steffi Brüning / „60 aus 40. Protest, Opposition und Verweigerung im ehemaligen Bezirk Rostock“. Projektbericht über eine Ausstellung zum Mitmachen in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock. - Steffi Brüning/Martin Buchsteiner/Maria-Friederike Schulze/Barbara Julia Sandleben/Oliver Plessow / Historisch-ästhetisches Lernen in Gedenkstätten, aber wie? Rückblick auf ein gemeinsames Seminar Greifswalder und Rostocker Lehramtsstudierender in der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit in Rostock. - Jens Hoffmann / Das Studienarchiv Umweltgeschichte – ein Ort zur Bewahrung und Aufarbeitung ostdeutscher Umweltgeschichte in Neubrandenburg. - Kasten, Bernd / Die Anstalt für geistesschwache Kinder auf dem Lewenberg in Schwerin 1867-1943. - Buddrus, Michael/Lorenzen-Schmidt, Angrit / Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich. Biographisches Lexikon sowie Studien zu Gesundheitsverhältnissen und Medizinalpolitik 1929 bis 1945. - Boeck, Gisela/Detjens, Florian/Lammel, Hans-Uwe/Michael, Susi-Hilde / Karriereentwürfe in der Zerreißprobe. Beispiele aus der Universität Rostock im Nationalsozialismus. - Jeske, Natalja / Sinti und Roma in Mecklenburg und Vorpommern. Eine Geschichte in Biografien. - Dornbusch, Ramona/Kirchner, Jörg (Hg.) / Drinnen und draußen. Kunst im Norden der DDR. Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft. - Schrödter, Anton / Die Erfassung, Betreuung und Versorgung alkoholabhängiger Bürger in der DDR am Beispiel Rostocks im Zeitraum von 1970 bis 1990 mit besonderem Fokus auf den betrieblichen Sektor. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=1019609 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |