Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.RdK: 04917 |
| Titel: | Denkmalpflege |
| Entstehungszeitraum: | 1981 - 1989 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Abteilung Kultur |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Beschluss des Ministerrates über die Information zum Stand und zur Entwicklung der Bodendenkmalpflege 1989. - Denkmalerklärung des Kirchplatzes mit Gebäuden in Neubukow 1986. - Denkmalerklärung des Kurt-Bürger-Heimes (Baltic-Bar) und Meeresschwimmhalle des FDGB-Feriendienstes Kühlungsborn und der Dorfkirche Hohen Luckow 1988. - Konzeption des Kreises Bad Doberan zur weiteren Durchsetzung des Denkmalpflegegesetzes der DDR vom 19.6.1975 bis zum Jahre 1994. - Ratsvorlage Konzeption Denkmalpflege 1989-1994. - Vereinbarung zum Zusammenwirken von Kreis, Stadt und Bauamt bei der Durchsetzung des Beschlusses zur Durchsetzung des Denkmalpflegegesetzes. - Rang- und Reihenfolge denkmalpflegerischer Vorhaben bis 1990. - Erfassung territorialtypischer Baulichkeiten und erhaltungswürdiger Anlagen im Kreis Bad Doberan 1987. - Vereinbarung zwischem dem Pionierhaus "Ehm-Welk" und dem Kreisvorstand Interessengemeinschaft Denkmalpflege über die Gründung eines Jugendklubs Denkmalpflege 1981. - Broschüre "Denkmale, ein Handmaterial zu ihrer Erhaltung, Pflege und Erschließung" von der Abteilung Kultur beim Rat des Bezirkes Rostock 1985. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=1015123 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |