Angaben zur Identifikation |
Signatur Archivplan: | T.RdK: 00051 |
Titel: | Fachschulabschlussarbeiten Kreis Teterow |
Entstehungszeitraum: | 1986 - 1987 |
Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
Bandtypus: | Bd 6 |
Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Kader |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | : Walter Adam (Fachschule für Staatswissenschaft Weimar - Betriebsakademie Rat des Bezirkes Neubrandenburg Stützpunkt Waren), Analyse der Tätigkeit der Instruktionsabteilung des Rates des Kreises Teterow und die sich daraus ergebenden Aufgaben zur weiteren Verbesserung ihrer Arbeit als Stabsorgan des Rates, 1986. -
Klaus Seefeldt (Fachschule für Staatswissenschaft Weimar - Betriebsakademie Rat des Bezirkes Neubrandenburg Stützpunkt Waren), Ergebnisse, Erfahrungen und Aufgaben bei der Auswahl und Entwicklung von Nachwuchskadern des Rates des Kreises Teterow als fester Bestandteil seiner Leitungstätigkeit, 1986. -
Peter Scharsitzke (Fachschule für Staatswissenschaft Weimar - Betriebsakademie Rat des Bezirkes Neubrandenburg), Die effektive Nutzung von Energieträgern als ein Kernpunkt der auf dem X. Parteitag der SED beschlossenen ökonomischen Strategie dargestellt an der sozialistischen Landwirtschaft des Kreises Teterow, 1987. -
Petra Mielke (Fachschule für Staatswissenschaft Weimar - Betriebsakademie Rat des Bezirkes Neubrandenburg), Die Wahrnehmung der Verantwortung durch den Rat des Kreises Teterow bei der Vorbereitung und Durchführung der Wiedereingliederung der aus dem Strafvollzug entlassenen Bürger dargestellt an der Tätigkeit des Amtes für Arbeit des Rates des Kreises Teterow auf diesem Gebiet, 1987. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=12848 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|