Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | B.S.02.a: 00509 |
| Frühere Signaturen: | Schwaan 9/I |
| Titel: | Zuzug von Arbeitslosen und Auswärtigen |
| Entstehungszeitraum: | 1934 - 1938 |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rat der Stadt Schwaan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Beschluss des Rates vom 12.02.1934 keine Unterstützung während der ersten zwei Jahre zu gewähren. - Notstandsgemeinde gem. § 33 Reichsgrundsätze der öffentlichen Fürsorge. - Vermittlung schlesischer Arbeiter für die Fischkonservenfabrik Jantzen. - Auflistung Wohlfahrtserwerblose. - Beschluss des Rates vom 03.11.1934 Ortssatzung über die Anmeldung freiwerdender Wohnungen. - Polizeiverordnung vom 08.02.1935 über die Anmeldung freiwerdender Wohnungen. - Strafverfügungen/ Verstöße. - Fürsorge der Wanderarbeiterinnen der Fa. Janzen. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 01.01.2008 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=968663 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |