Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | G.RdG.23: 00006 |
| Frühere Signaturen: | G 431, G 597, G 769, G 798 |
| Titel: | Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Strenz-Lüssow |
| Entstehungszeitraum: | 1952 - 1970 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rat der Gemeinde Strenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Aufstellungen Vertrauensmänner und Zusammensetzung von Kommissionen. - Besetzung Gemeindevertretung. - Wohnraum. - Rechenschaftslegung der Gemeinde. - Grundbuchbereinigung (Wiederherstellung, Mühlbachregulierung). - Wahl des Schiedsmannes. - Denkmalschutzerklärung Hügelgrab Lüssow (Hilgenberg), 1957. - Republikfluchten. - Nachlass Gottfried Stenner. - Versammlungen. - LPG Frieden Strenz. - Einschätzung des Ratskollektivs und der Gemeindevertretung. - Zusammenlegung LPG Sieg des Sozialismus Lüssow und LPG Einigkeit Lüssow am 02.09.1961. - Arbeitsprogramm Röblingen. - Ortsausschusssitzungen Nationale Front. - Verlegung von Fernmeldekabeln. - Wahlen. - Zusammenschluss LPG Friedensweg Strenz und LPG Weltfrieden Lüssow 1969. - Konzept zur perspektivischen Entwicklung der Kooperationsgemeinschaft Strenz.
|
| Darin: | : Planunterlagen TPl/K Nr. 14 Fernmeldekabel Deutsche Post, 1965. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=46414 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |