Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | R.RdG.75: 18 |
| Frühere Signaturen: | G 75: 18 |
| Titel: | Weisungen der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeistelle Schwerin 1936 - 1937 |
| Entstehungszeitraum: | 1914 - 1937 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rat der Gemeinde Ostseebad Graal |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Überwachung der Kirchen und Religionsgemeinschaften. - Sicherung der Brotversorgung. - Erfassung sämtlicher tschechoslowakischer Staatsangehöriger im Reichsgebiet. - Fälschung von polnischen Abmeldescheinen. - Übertragung von Predigten und Gottesdiensten durch Lautsprecher. - Beschwerde gegen den Leiter des Erholungsheims der Betriebskrankenkasse der Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft.
auch: Mitteilungen und Weisungen der Mecklenburgisch Politischen Polizei. - Meldung aller kriegs- und lebenswichtiger Betriebe im Februar 1936. - Verzeichnis der Gefallenen 1914 - 1918 in Graal und Müritz von Oktober 1936. - Berichte des Gemeindevorstehers an den Landrat des Kreises Rostock. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=28350 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |