Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | G.RdG.36: 593 |
| Frühere Signaturen: | 428 |
| Titel: | Namentliche Aufstellung der Einwohner, Flüchtlinge und Arbeitslosen Bürger in der Gemeinde Schlieffenberg |
| Entstehungszeitraum: | 1945 - 1947 |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Schlieffenberg, Bürgermeister |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a.: Erhebung zum Zweck ernährungswirtschaftlicher Maßnahmen mit Stichtag 02. September 1945, Bevölkerung insgesamt, Ost- und Westflüchlinge. - Aufstellung der Flüchtlinge die durch die Bauern von Schlieffenberg ernährt werden. - Listen über Arbeitslose in der Gemeinde Schlieffenberg bei der Lebensmittelkartenanforderung für November 1947. - Einwohner von Schliefefnberg. - Bericht über die Bevölkerungsbewegung in der Zeit vom 01.09. bis 30.09.1946. - Umquartierung von Personen am 23.Januar 1947 vom Altenheim Schlieffenberg nach Henningsmühle bei Laage. - Verzeichnis der Insassen des Altersheimes Schlieffenberg. - Liste der Pflichtversicherer (Siedler) für die Gemeinde Schlieffenberg - Niegleve - Tolzin, Neu - Zierhagen. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=27213 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |