| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur Archivplan: | R.S.01: 036 |  
				| Frühere Signaturen: | G 1A: 36 |  
				|  | 1A/36 |  
				| Titel: | Beschaffung von Maschinen und Material für die Zuckerfabrik Tessin GmbH |  
				| Entstehungszeitraum: | 1927 - 1946 |  
				| Stufe: | Akte |  
				| 
					
						| Angaben zum Umfang |  
						| Archivalienart: | Akte |  |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadtverwaltung Tessin |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Enthält: | u. a.: Veträge zum Erwerb von Anteilscheinen an der Zuckerfabrik Tessin GmbH 1912 - 1935. - Liste der Gesellschafter der Zuckerfabrik Tessin GmbH. - Einspruch gegen die Nutzung der Rübenbahn (Kleinbahn) zum Abtransport von Separationsgut aus der früheren Plattenfabrik (Aradowerk) G.m.b.H. auch: Übertragung aller Rechte der Schmalspurbahn Tessin GmbH an die Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzucker GmbH zu Berlin. - Urteil des Reichswirtschaftsgerichts gegen den Direktor der Zuckerfabik Fritz Stockhausen in Tessin wegen Zuwiderhandlung gegen die Devisenbestimmungen. -
 Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstandes der Kartoffelflockenfabrik Tessin e.G.m.b.H., 1946. - Besitzverhältnisse des Gutes Dalwitz (1379 - ca. 1935), des Dorfes Stechow. - Vorfahren 1453-1892) von Karl Friedrich Christian Wlhelm Freiherr von Fritsch, 1937. - Hans Wilhelm Freiherr von Meerheimb, Eine Lebens- und Kulturskizze aus dem 17. Jahrhundert, mit Bezug zur Familie von Oertzen in Roggow und Klein Bölkow, ca. 1937.
 |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=25540 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |