Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur Archivplan: | G.RdG.03: 00011 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | EA 1040 | 
			 
				| Titel: | Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Mühl Rosin | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1950 - 1965 | 
			 
				| Stufe: | Akte | 
			 
				
					
						Angaben zum Umfang | 
					 
						| Archivalienart: | Akte | 
					 
				  | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Zentralgemeinde Mühl Rosin | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u. a.: Protokolle über Zusammenlegung der Gemeinden Mühl Rosin, Kirch Rosin und Bölkow zur Zentralgemeinde Mühl Rosin. - Zusatzplan zum Volkswirtschaftsplan 1950. - Brandschutz. - Umgemeindung einer Fläche am Südrand des Bauerngutes Nr. 5 Schabernack (Fachschule für Landwirtschaft). - Ausschuss-/ Kommissionsmitglieder. - Ablieferungsstand in tierischen Produkten 1953. - Rechenschaftslegung der Gemeinde 1954. - Protokoll Haushaltsrevision 1955. - Bestallungsurkunden Vermögenstreuhänder AO Nr. 2/ 1953 (Doppelhäuslerei Nr. 6 und Bootshaus Flurstück 41/8). - Bericht und Einschätzung über die Arbeitsweise der örtlichen Organe. - Gestattungsvertrag Straßenbeleuchtung. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=24039 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |