Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 40022 |
| Titel: | Aus der Geschichte des Ostseebades Kühlungsborn / Jürgen Jahncke. - Rostock : Ostsee-Druck GmbH, 2016 |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Jahncke, Jürgen |
| Entstehungszeitraum: | 2016 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u. a.: Brunshaupten und Arendsee während des Krieges 1914-1918 / Heinrich Schreiber. - Fremdenverkehr und Hamsterei 1918/19. - Geblättert im Wohnungsanzeiger 1931. - Der Lebensnerv des Ostseebades. - Strandkörbe und Strandgebühren in den zwanziger und dreiziger Jahre. - Das Jahr 1932 im "Anzeiger Brunshaupten, Arendsee und Umgebung". - Aufstellung der Vereine und Verbände in Arendsee und Brunshaupten 1932. - Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Notstandsarbeiten von 1931-1935. - Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus in Kühlungsborn / Silvia Haida. - Altstoffsammlung für die Kriegswirtschaft (1936-1944). - Geheimschreiben an den Bürgermeister. - Kriegsbeiträge und das Zeichnen von Reichsanleihen. - Erste Kriegsauswirkungen im Ostseebad Kühlungsborn. - Aus den Soldatenbriefen des Obergefreiten Hermann Kordmann. - Das gehörte vom Schulalltag 1958-1964. - Grenzpolizei, Seepolizei, Deutsche Grenzpolizei, 6. Grenzbrigade Kühlungsborn. - Grenzsicherungssystem in den 1950er-Jahren in unserem Küstenbereich. - 13:30 Uhr Sprengung (Pension "Hohe Düne"). - Aus der "unendlichen Geschichte" der Villa "Baltic". |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=238925 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |