Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 31039 |
| Titel: | Zeitgeschichte Regional : Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern / hrsg. v. der Geschichtswerkstatt Rostock e. V. - Rostock : Ingo Koch, 2015. - (19. Jg., Heft 2) |
| Entstehungszeitraum: | 2015 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u. a.: Jüdische Studenten und Professoren an der Universität Rostock 1843 - 1939. Zahlen und Schicksale / Michael Buddrus. - "Juristisch sauber, doch moralisch zweifelhaft" - Zum Umgang mit Kulturgut aus dem Rostocker Museen in den 1970er Jahren / Peter Danker-Carstensen. - "Nie war der Bausoldat so wertvoll wie heute!" Die ökonomische Bedeutung der Bausoldaten in der DDR der 1980er Jahre / Wolfgang Klietz. - 25 Jahre Mecklenburg-Vorpommern. Die Überlieferung seiner Geschichte / Matthias Manke. - Das Tagebuch von Johannes "Han" von Beem. Auf der Suche nach den Spuren meines Großvaters / Hans von Beem. - Zur Verantwortung der Bürger der Stadt Rostock für das Gedenken an die Menschen, die sich dem Naziregime entgegenstellten oder verfolgt wurden und ihre letzte Ruhestätte auf den Rostocker Friedhöfen fanden / Johanna Jawinsky. - Deutsch-polnisches Gedenken an die Deportation und Ermordung der Juden aus Pommern in Stettin / Robert Kreibig. - Ausschwitz. ein dunkles Kapitel der Deutschen Geschichte / Steffen Kliewe. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=238902 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |