Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 31018 |
| Titel: | Zeitgeschichte regional : Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern / hrsg. Geschichtswerkstatt Rostock e. V. - Rostock : Ingo Koch, 2005. - (Heft 2) |
| Entstehungszeitraum: | 2005 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u. a.: Die Entwicklung der Psychiatrie in der SBZ/DDR, insbesondere im Land Mecklenburg-Vorpommern nach 1945 / Arne Pfau. - "Es fehlt an allem..." - der Beginn der Züssower Diakonieanstalten im Herbst 1945 / Friedrich Bartels. - Zur "Entnazifizierung" in der Pommerschen Evangelischen Kirche ( 1945-1948). Bericht über drei Jahre Auseinandersetzung mit der Vergangenheit / Friedrich Winter. - Der nicht geleistete Eid des Rostocker Griechisch-Professors Kurt von Fritz auf Adolf Hitler - "preußisch-starre Haltung" oder staatsbürgerliche Verantwortung von Wissenschaft? / Sven Müller. - Regionalperspektive. Die Verwendung von Fotografien in den "Mecklenburgischen Monatsheften" (1925-1943) / Kathrin Becker. - Deportiert aus Pommern nach Piaski. Mitteilungen aus den Briefen der Anklamerin Anna Grünewald / Irmfried Garbe. - Mein Kriegsende 1945 in Mecklenburg-Vorpommern und der Neuanfang danach / Horst Beintker. - "Ja, so fing unsere neue Heimat an...". Auf Spurensuche zur Geschichte der Umsiedlerlager im Landkreis Güstrow (Schulprojekt: Regionale Schule Rostock) / Andreas Wagner. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=235265 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |