Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | ArPräs: 41013 |
| Titel: | Stier und Greif : Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern / Hrsg.: Landesverband des Kulturbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. ; Landesverein für Heimatgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern e.V. ; Mecklenburgisches Landeshauptarchiv Schwerin ; Mecklenburgisches Volkskundemuseum Schwerin ; Historisches Museum Schwerin |
| Verlag/Verleger: | Schwerin : Landesverband des Kulturbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. |
| Entstehungszeitraum: | 2002 |
| Archivalienart: | Literatur / Publikation / Zeitung |
| Stufe: | Akte |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | u.a.: Der letze Wappengießer Mecklenburgs / Horst Alsleben. - Friedrich Pogge und die Bauernversammlungen / Nora Pogge. - Heimatlos in der Heimat / Alfred Krause, Martin Richter. - Die fürstliche Ziegelei und Kalkbrennerei Kalkberg bei Bülow / Friedrich-Wilhelm Borchert. - 175 Jahre Stadttheater Güstrow / Benno Pubanz. - Dr. Friedrich Lorentz (1870 - 1937), Mecklenburger aus Güstrow, der hervorragendste Forscher der kaschubischen Sprache / Jozef Borzyszkowski. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=235020 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |