Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur Archivplan: | D.S.04.b: 061 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | 2.S.4b: 61 | 
			 
				 | 2.137 | 
			 
				| Titel: | Landesverordnungen zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1946 - 1955 | 
			 
				| Stufe: | Akte | 
			 
				
					
						Angaben zum Umfang | 
					 
						| Archivalienart: | Akte | 
					 
				  | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadtverwaltung Neubukow | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u. a.: Kriegerdenkmale im Bezirk Neubukow: Neuburg, Kirchdorf, Westenbrügge, Alt Bukow, Kirch Mulsow, Dreweskirchen, Wodorf und Neubukow. - Inhaltliche Gestaltung von Gedenktagen. - Kreisbodendenkmalpfleger 1955.
  auch: Auszug aus dem "Deutschen Städtebuch" zur Geschichte von Neubukow. - Inventaraufstellung der Wohnung eines nach dem Westen geflohenen Juni 1948 (Republikflucht). - Erfassung herrenloser Möbel in Krempin, Juli 1946. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Archivar | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=17764 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |