Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.S.04.a: 026 |
| Frühere Signaturen: | 2.S.4a: 26 |
| 4.568 |
| Titel: | Behandlung von Kriegsgefangenen, Ostarbeitern und polnischen Zivilarbeitern |
| Entstehungszeitraum: | 1938 - 1945 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Bandtypus: | Bde 1 und 2 |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadtverwaltung Neubukow |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Bd 1 u. a.: Ausländer-Polizeiverordnung, 1938. - Einsargen 6 amerikanischer Leichen, 29.4.1944. - Bd 2 u. a.: Behandlung bei Arbeitseinsätzen und Arbeitskarten, 1940 - 1944. - Urlaubs- und Bahnberechtigungsscheine, Namensliste für erteilte Urlaubsscheine. - Kontrollkarten für Auslandsbriefverkehr, Personenliste. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=17585 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |