Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.S.04.a: 003 |
| Frühere Signaturen: | 2.S.4a: 3 |
| 2.031 |
| Titel: | Register der von Jahren zu Jahren ankommenden Bürger der Stadt Neubukow samt bürgerlichem Status |
| Entstehungszeitraum: | 1695 - 1917 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadtverwaltung Neubukow |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Bestimmungen über den Erwerb des Bürgerrechts, 1730. - Erste Juden erhalten Bürgerrecht, 1813. - Erwerb eines Grundstücks zur Errichtung einer Synagoge, 1849. - Namensregister, Berufsregister und Ortsregister.
auch: Straßenpolizeiordnung für die Stadt Neubukow, 1890. |
| Darin: | : Brief von L. Francke an Kirchenprovisor Schulemann (Schliemann) 6.2.1822. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | : 6.4.11338: Bürgerbücher aus Mecklenburg / F2 Neubukow. - Franz Schubert. - Kitzingen 2001. |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | - Transkription Neubukow.docx
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=17569 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |