Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.S.03.a: 374 |
| Frühere Signaturen: | 2.S.3a: 374 |
| 3.374 |
| Titel: | Schriftverkehr mit den Kindererholungsheimen |
| Entstehungszeitraum: | 1936 - 1939 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Brunshaupten |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Satzung des Gemeinnützigen Vereins Kindererholungsheim "Lindenhof" später: Deutscher Verein gegen den Alkoholmissbrauch e.V., 1930 mit Jahresbericht, Mitgliederliste und Vorstand. - Satzungen des Gemeinnützigen Vereins für Kindererholungsheime Berlin e.V. - Kindererholungsheim Inhaberin E. Jacobi. - N.S.V.Heim - Jugenderholungsheim "Mecklenburg". - Dr. J. Finckh, Arendsee zur "Beobachtungen und Erfahrungen in Ostseekinderheimen ", 1937, Aufsatz in "Der öffentliche Gesundheitsdienst". - Kinderheim der Stadt Berlin "Hansa-Haus". - Jugendheim "Forsteck". |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=17371 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |