Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.RdG.37: 07 |
| Frühere Signaturen: | 2.G.37: 07 |
| aus 4, 7 |
| Titel: | Urkunden über den Besitzwechsel des Gutes Gerdshagen |
| Entstehungszeitraum: | 1766 - 1940 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rat der Gemeinde Gerdshagen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Besitzer von Gerdshagen 1459 bis 1772 nach den Aufzeichnungen von Lisch, aufgestellt von Chr. Schubart, 1940. - Schreiben über die Abgabe (Pacht) von Korn und Geld von Gerdshagen nach Bützow (Rühn), 1766 - 1790. - Vertrag über den Verkauf von Gerdshagen und der Meierei Charlottendahl gehörend der Witwe Elisabeth Sophie Charlotte von Oerzen nach der Trennung des Gutes Gerdshagen/Mieckenhagen, 15. Juni 1772 mit einer Inventarliste an Gerät undVieh und eine namentliche Aufstellung der Untertanen März 1772. - Bestätigung des Herzogs des Vergleichs über das Lehngut nach dem Tod des Besitzers Jacob Caspar Schröder, Febr. 1796. - Kaufvertrag über das Gut Gerdshagen, 8.Juni 1796. - Aufforderung des Herzogs an den neuen Besitzer zur Zahlung des Kaufgeldes, Juli 1796. - Lehnbrief für den Hofrath Matthias Lange für das Gut Gerdshagen mit der Meierei Charloffenhof, Juli 1796. - Zahlungsverpflichtungen des Gutsbesitzers Lange aus dem Kauf von Gerdshagen, Okt. 1796. - Pachtvertrag über das Gut Gerdshagen zwischen dem Eigentümer Hofrath Lange und dem Pächter Hennings, 1799. - Kaufvertrag des Gutes Gerdshagen von Hofrath Matthias Lange an den Kaufmann Hinrich Kleinworth und weitere vertragliche Regelungen, April - Juni 1800. - Lehnbrief über das Gut Gerdshagen für den Eigentümer Hinrich Kleinwort, Dez. 1800. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=14309 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |