Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | D.RdG.19: 23 |
| Frühere Signaturen: | 2.G.19: 23 |
| Titel: | Protokolle von Sitzungen des Rates der Gemeinde |
| Entstehungszeitraum: | 1957 - 1959 |
| Stufe: | Akte |
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rat der Gemeinde Pepelow |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u. a.: Haushaltsplan. - Volkswirtschaftsplan. - Jugendförderungsplan. - Zeltplatz. - Arbeit der Kommissionen. - Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. - Wohnungsprobleme. - Entwicklung der LPG. - Bau eines Offenstalles. - Polytechnischer Unterricht. - Auswertung des Gesetzes über die Abschaffung von Lebensmittelkarten. - Gründung des Ortskomitees zur Unterstützung des Hafenbaues. - Auszeichnung des Bauern Hermann Harder mit der "Medaille für die Teilnahme an Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse" (nahm 1919 aktiv am Kapp-Putsch teil). - Gewinnung der Bauern für die LPG. - Einrichtung eines Schulhortes. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=13535 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |