Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | B.S.02.a: 00291 |
| Frühere Signaturen: | Schwaan 48 |
| Titel: | Molkereigenossenschaft Schwaan |
| Entstehungszeitraum: | 1906 - 1929 |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Magistrat Schwaan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Überlassung des Baugeländes vor dem Letschower Tor. - Entschädigung Gartenpächter (Senator Ortstein, Gärtner Hermann Voß, Arbeiter Ludwig Siems). - Neubau Molkereigebäude (Statische Berechnung, Beschreibung zur Genehmigung einer Dampfkesseanlage). - Vermessung des Molkereigrundstücks (Teil des Kämmereigrundstücks N 27). - Revision (Erhitzung der Magermilch vor Abgabe), 1911. - Verbandstag 1912. - Anzeige über Defekt an Erhitzungsanlage, 1914. - Revisionsbericht (Erhitzung der Milch), 1915. - Gerinnen der Verkaufsmilch, 1916. - Ableitung in den Amtsackerlauf, 1918. - Schaden durch Windbruch im Molkereiverwaltergarten, 1929. |
| Darin: | : Bedingungen betreffend die öffentlich meistbietende Verpachtung von Gärten der Stadt Schwaan, 1906. - Zeichnung zum Neubau der Molkerei Schwaan (Blaupause) - Ansichten, Schnitte, Grundrisse, M 1:100, [1906]. - Mitgliederrundschreiben zur Milchtrennung, 1916. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1959 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=133985 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |