Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | B.S.02.a: 00259 |
| Frühere Signaturen: | 15 Bd. I+II |
| Titel: | General-Bebauungsplan Stadt Schwaan |
| Entstehungszeitraum: | 1928 - 1943 |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Magistrat Schwaan |
| Verwaltungsgeschichte: | Akten Steinkoppel (#3) entnommen, 1928. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Studie zum Flächenaufteilungsplan, 1928. - Erläuterungen zur Entwurfsstudie Schaffung von Wohngebiet in Stadtnähe, 1929. - Aufteilung der Grundstücke Nrn. 30-33 an der Schillerstraße, 1932. - Kleinsiedlungsgelände Doberaner Straße-Rostocker Straße. - Polizeiverordnung zur Sicherung einer planmäßigen Bebauung des Stadtgebietes, 1936. |
| Darin: | : Bebauungsplan, M 1:2000, 1927/1935. - Ehmig, Soll die bürgerliche deutsche Wohnkultur sterben?, DAZ 28.12.1928. - Ehlgötz, Das Preußische Städtebaugesetz, Kommunales Echo 06.11.1929. - Ehmig, Die raumwirtschaftliche Bedeutung der mecklenburgischen Kleinstädte, Meckl. Zeitung 07.12.1929. |
| Ansichtsbild: |
|
|
| |
Dateien |
| Dateien: | - B-S-02-a_259-Plan.pdf
- B-S-02-a_259-Plan.tif
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=133957 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |