Angaben zur Identifikation |
| Signatur Archivplan: | B.S.02.a: 00214 |
| Frühere Signaturen: | Schwaan 14 |
| Titel: | Unterbringung und Auslagerung von Betrieben |
| Entstehungszeitraum: | 1943 - 1945 |
| Stufe: | Akte |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Stadt Schwaan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | : Unterbringung der Bekleidungslieferstelle der Polizeiverwaltung Seestadt Rostock im Gerichtsgefängnis Schwaan. - Anfragen nach Auslagerungsräumen/ Betriebsverlagerung (Spinnstoffwaren des Rüstungsgroßhandels Fa. Willi Finck Rostock, SMIWAG Lichtpauserei P. Schmidt Berlin, Reparaturwerk Edmund Franke KG Berlin, Nordstern Allgemeine Versicherungs AG Rostock, Reichsstelle für Kleidung/ Max Ehrich Güstrow). - Unterbringung der Mecklenburgischen Landesbrandkasse beim Tischlermeister Weitendorf in Schwaan. - Teilverlagerung der Maschinenfabrik Meincke Rostock in Gillmeisters Scheune am Wiendorfer Weg. - Unterbringung der Chemikalien-Großhandlung Max Jenne in der Güstrower Straße Schwaan. - Rundschreiben. - Auflistungen belegter Räume, untergebrachter Betriebe und Waren. |
| Inhalt: | : Ausgelagerte Betriebe: Metallbau Fa. Griem Rostock, Adrema und Holleriet Fa. Heinkel Rostock, Büro Allg. Elektrizitäts Gesellschaft Rostock, Büro Vormundschafts- und Nachlassgericht Rostock-Stadt, Büro Jugendamt Seestadt Rostock-Stadt, Büro Landesbrandkasse Rostock, Maschinenfabrik Fa. Meincke Rostock, Büro Grundbuchamt Amtsgericht Seestadt Rostock, Marine Feldpostprüfstelle Rostock, Hauptfeldpost-Leitstelle I Berlin. - Untergebrachte Waren: Drogen-Großhandlung Max Jenne Rostock, Fritz-Reuter-Apotheke Dr. Boldt Rostock, Optikgeschäft Martin Baudis Rostock, Bekleidungslieferstelle Schutzpolizei Seestadt Rostock, Großhandel Fa. Albrecht & Dieckmann Rostock, Großhandel Fa. Mordhorst Rostock. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1975 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kreisarchiv.lkros.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=133914 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |