Archivplansuche

  • Archiv des Landkreises Rostock
    • EA Historisches Archiv
      • EA.1. Amtliche Überlieferung
        • EA.1.1 Kreisakten Deutsche Demokratische Republik (1875-2016)
        • EA.1.2. Kreisakten Bundesrepublik Deutschland (1945-)
        • EA.1.5. Kreiseinrichtungen (1873-2015)
        • EA.1.10 Städtische Überlieferungen (1615-1991)
          • B.S.01.a Stadtverwaltung/ Magistrat Bützow (1746-1947)
          • B.S.01.b Rat der Stadt Bützow
          • B.S.02.a Magistrat Schwaan/ Amt Schwaan (1818-1951)
          • B.S.02.b Rat der Stadt Schwaan (1952-1969)
          • B.S.02.c Letschow (1874-1953)
          • D.S.01. Stadtverwaltung Bad Doberan (1869-1984)
          • D.S.02. Stadtverwaltung Kröpelin (1791-1979)
          • D.S.03.a Stadtverwaltung Kühlungsborn (bis Mai 1945) (1851-1957)
          • D.S.03.b Stadtverwaltung Kühlungsborn (ab Mai 1945) (1879-1991)
          • D.S.04.a Stadtverwaltung Neubukow (bis Mai 1945) (1696-1951)
          • D.S.04.b Stadtverwaltung Neubukow (ab Mai 1945) (1768-1979)
          • D.S.05. Stadtverwaltung Rerik (1945-1980)
          • G.S.01.a Stadtverwaltung Krakow am See (1900-1951)
          • G.S.01.b Rat der Stadt Krakow am See (1945-1989)
          • G.S.01.c Groß Tessin (1949-1965)
          • G.S.03.a Magistrat Laage (1615-1950)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • G.S.03.a: 126 Plan vom vergrößerten Sägereigrundstück Bremer an der Chaussee Laage - Teterow zu Laage (1938-1938)
            • G.S.03.a: 129 Angelegenheiten zur Stromversorgung in der Stadt (1926-1932)
            • G.S.03.a: 130 Bau und Unterhaltung der Stromortsleitung und des Transformators in der Stadt (1922-1943)
            • G.S.03.a: 131 Stromversorgung in der Stadt Laage (1935-1939)
            • G.S.03.a: 133 Abschätzung des vom 10. / 11. November 1887 stattgehabten Brandschadens (1887-1889)
            • G.S.03.a: 134 Vermessung der Stadtfeldmark Laage (1878-1944)
            • G.S.03.a: 135 Aufstellung über die Aufteilung über Land, Wiese, Weide und lebendem Inventar (1945-1945)
            • G.S.03.a: 136 Ermittlung des landwirtschaftlichen Anbaues und Bodenbenutzungeerhebung in Laage (1915-1935)
            • G.S.03.a: 137 Jahresberichte und Verwaltungsberichte der Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für Mecklenburg-Schwerin über die Du... (1929-1934)
            • G.S.03.a: 138 Schriftverkehr und Rats- und Ausschußsitzung zur Melioration der städtischen Wiesen (1818-1818)
            • G.S.03.a: 139 Wählerlisten und Wahlergebnisse der Reichstagswahlen in der Stadt Laage (1871-1911)
            • G.S.03.a: 140 Rundschreiben zur Reichspräsidentenwahl am 29. März 1925, 07.1Dezember 1924, 20. Mai 1928,14.09.1930, 13.März 1932, 31.J... (1920-1936)
            • G.S.03.a: 145 Pflicht, - und Zwangsinnungen für die Handwerke der Herrenschneiderei, Damenschneidereien, Weißnähereien und Putzmachere... (1927-1933)
            • G.S.03.a: 152 Verordnungen betr.: Gast- und Schankwirtschaft auch Kontrolle derselben (1757-1936)
            • G.S.03.a: 153 Anlegung eines Eiskellers für den Kaufmann W. Boeck (1867-1935)
            • G.S.03.a: 154 Jahresberichte über die Gerwerbeschule, Bibliothek und Abrechnungen (1923-1936)
            • G.S.03.a: 155 Musikzwang, Befreiung davon und Konzessionierung auswärtiger Musiker (1767-1940)
            • G.S.03.a: 156 Angelegenheiten zum Turnunterricht an der Stadtschule (1920-1938)
            • G.S.03.a: 157 Lichtspieltheater in Laage (1910-1933)
            • G.S.03.a: 158 Der Geistliche Armenkasten (1753-1939)
            • G.S.03.a: 159 Erhaltung kirchlicher Gebäude (1922-1937)
            • G.S.03.a: 161 Statuten und Satzungen der Bäcker- und Tischlerinnung (1899-1931)
            • G.S.03.a: 162 Ortssatzungen zur Wasserversorgung in Laage (1926-1936)
            • G.S.03.a: 163 Wasserverband "Obere Recknitz" in Laage (1938-1940)
            • G.S.03.a: 164 Angelegenheiten zum Unterhalten des Pludderbaches (1828-1937)
            • G.S.03.a: 165 Wasserverband "Obere Recknitz " in Laage (1946-1946)
            • G.S.03.a: 166 Wasserverband "Obere Recknitz" (1933-1942)
            • G.S.03.a: 167 Angelegenheiten der Wasserversorgung in der Stadt (1926-1940)
            • G.S.03.a: 168 Haushaltsplan und Beitragsliste des Wasserverbandes "Obere Recknitz" (1940-1940)
            • G.S.03.a: 169 Angelegenheiten der Gas- und Wasserversorgung (1941-1945)
            • G.S.03.a: 170 Kanalisation in der Stadt Laage (1910-1935)
            • G.S.03.a: 182 Verschiedenes des Deutschen Städte- und Gemeindetages (1927-1943)
            • G.S.03.a: 183 Einladungen der Zusammenkünfte der Räte der Städte aus Parchim, Güstrow und Neubrandenburg (1927-1934)
            • G.S.03.a: 184 Statistik zur Erfassung der Intelligenzberufe (1946.04.25)
            • G.S.03.a: 186 Heimatbund Mecklenburg (1906-1945)
            • G.S.03.a: 187 Ortssatzungen und Stadtordnungen für die Stadt (1915-1936)
            • G.S.03.a: 189 Armenordnung für die Stadt Laage (1923.07.23)
            • G.S.03.a: 190 Straßenordnung und Festlegung der Reichs- und Landstraßen (1814-1940)
            • G.S.03.a: 191 Angelegenheiten zur Verpachtung der Fischerei (1842-1944)
            • G.S.03.a: 192 Schriftverkehr zu Notstandsarbeiten und Krisenfürsorge für Arbeitslose (1929-1934)
            • G.S.03.a: 193 Verwaltungsangelegenheiten der Wohlfahrtshilfe, Erwerbslosenfürsorge und Notstandsarbeit (1930-1944)
            • G.S.03.a: 194 Benennen von Naturschutzgebieten und Naturdenkmale bei Laage für das Naturdenkmalbuch (1938-1944)
            • G.S.03.a: 195 Verfügungen des Bürgermeisters der Stadt Laage (1945-1948)
            • G.S.03.a: 196 Das an die Justizkanzlei zu zahlende Neujahrsgeld, Landes-Abgaben (1816-1843)
            • G.S.03.a: 197 Anlegen von Gehwegen und Fahrstraßen (1834-1875)
            • G.S.03.a: 198 Untersuchung gegen den Kaufmann Freuck zu Güstrow wegen einer unbefugten Auswanderungsagentur, Meyer, zu Laage (1861-1863)
            • G.S.03.a: 199 Kriegsanleihen (1915-1916)
            • G.S.03.a: 174 Protokollbuch über durchgeführte Stadtverordnetenversammlungen (1926.01.13-1944.05.22)
            • G.S.03.a: 175 Anweisungen, Rundschreiben und Informationen des Mecklenburgischen Statistischen Landesamtes Schwerin, des Landrates des... (1936-1943)
            • G.S.03.a: 176 Rundschreiben, Bekanntmachungen und Abschriften von Runderlasse zur Pressepolitik (1925-1943)
            • G.S.03.a: 178 Einladungen mit Tagesordnungen für die Sitzungen mit den Ratsherren und Gemeinderäte in Laage (1936-1944)
            • G.S.03.a: 179 Reichsbürgerrechtsangelegenheiten (1823-1941)
            • G.S.03.a: 180 Schriftverkehr zum Bau und Betrieb der Eisenbahn zwischen der Deutsch-Nordischer Lloyd Eisenbahn- und Dampfschiff-Actien... (1887-1931)
            • G.S.03.a: 234 Verhältnisse des eingeborenen und revigierten Adels in Mecklenburg (1845-1845)
            • G.S.03.a: 235 Revision und Aufwand der Stadtkassenrechnung (1920-1941)
            • G.S.03.a: 236 Cämmerei - Reglement für die Stadt (1896-1944)
            • G.S.03.a: 237 Runderlasse des Mecklenburgischen Ministerium des Innern Schwerin zur Feuerbestattung (1928-1941)
            • G.S.03.a: 238 Schriftverkehr zur Herstellung von Wappen und Siegeln für die Stadt (1855-1943)
            • G.S.03.a: 240 Maßnahmen gegen Thyphus und Kinderkrankheiten (1892-1933)
            • G.S.03.a: 241 Tätigkeitsberichte der Gemeindeschwester Martha Plojetz (1939-1942)
            • G.S.03.a: 242 Anstellung von Schulärzten für die städtischen Schulen (1920-1925)
            • G.S.03.a: 245 Verwaltung des städtischen Krankenhauses (1945-1946)
            • G.S.03.a: 246 Verwaltung des städtischen Krankenhauses (1928-1945)
            • G.S.03.a: 247 Hebammenangelegenheiten (1921-1941)
            • G.S.03.a: 248 Angelegenheiten des Amtsgerichtes zu Laage (1878-1938)
            • G.S.03.a: 249 Dienstanweisung des Bürgermeister Koop, betr. Aufnahme von Nottestamenten durch die Bürgermeister und Gutsvorsteher und ... (1940.10.15)
            • G.S.03.a: 250 Vorbereitung zum Bau einer Wasserwerksanlage in der Stadt (1927-1933)
            • G.S.03.a: 251 Ortssatzungen über die Erhebung einer Wohnungsaufwandsteuer in der Stadt und die Aufhebung dieser Steuer (1920-1931)
            • G.S.03.a: 252 Statistische Fragebögen über vorhandenen Wohnraum mit Wohnfläche und Angaben zur Belegung in der Stadt (1946-1946)
            • G.S.03.a: 255 Schriftverkehr zum Bau neuer Abortanlagen in der neuen und alten Volksschule (1933-1945)
            • G.S.03.a: 256 Schriftverkehr zur Errichtung eines Kinderheimes und Kindergarten in der Stadt (1937-1944)
            • G.S.03.a: 257 Schulangelegenheiten der Volksschule (1922-1937)
            • G.S.03.a: 258 Aufnahme der Kinder aus Kronskamp in die Stadtschule (1874-1932)
            • G.S.03.a: 259 Schulstatistische Erhebungen für die Bürger - und Volksschulen (1898.01.01)
            • G.S.03.a: 260 Gerichtliches Verzeichnis der in der Gemeinde Laage belegenen Höfe, deren Eintragung in die Erbhöferrolle in Aussicht ge... (1934-1937)
            • G.S.03.a: 261 Schriftverkehr zwischen der Mecklenburgischen Handelskammer und dem Magistrat Laage zur Vorbereitung der Errichtung von ... (1907-1945)
            • G.S.03.a: 262 Rundverfügungen des Mecklenburgischen Staatsministerium, Abteilung Unterricht und Anfragen, betr. : Gewerbeschule und Be... (1937-1942)
            • G.S.03.a: 264 Erstattung von Unkosten für Lehrer an der Stadtschule (1929-1938)
            • G.S.03.a: 265 Anmeldung der Personen, welche die höhere oder mittlere Schule besucht haben und über 20 Jahre alt sind von 1927 - 1944 (1945-1945)
            • G.S.03.a: 267 Erläuterungsbericht zum Entwurf: Aula - Anbau mit Turnraum am neuen Schulhaus zu Laage mit Zeichnung (1934-1934)
            • G.S.03.a: 269 Einquartierungen von Offizieren und Mannschaften in Laage und Quartierleistungen (1925-1940)
            • G.S.03.a: 271 Einquartierungen in Laage (1909-1910)
            • G.S.03.a: 272 Verleihung von Treudienst - Ehrenzeichen in der Stadt (1939-1944)
            • G.S.03.a: 278 Schriftverkehr zwischen dem Kriegerverein Laage und dem Magistrat (1874-1940)
            • G.S.03.a: 280 Tätigkeit der Fremdenpolizei in Gaststätten (1897-1944)
            • G.S.03.a: 281 Sammeltransporte für Gefangene ( Inhaftierte ) (1907-1931)
            • G.S.03.a: 282 Rundschreiben, Richtlinien und Verordnungen zum Verhalten der Garnisonkommandos zur Unterdrückung innerer Unruhen und Te... (1917-1932)
            • G.S.03.a: 285 Angelegenheiten der Gendarmerie in der Stadt (1853-1922)
            • G.S.03.a: 287 Das Paß- und Wanderwesen (1835-1889)
            • G.S.03.a: 288 Freiwillige Feuerwehr der Stadt (1893-1937)
            • G.S.03.a: 289 Berichte der Mecklenburgischen Treuhand - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schwerin über die Prüfung der Wirtschaft... (1935-1940)
            • G.S.03.a: 291 Antrag des Marine - Frauen - Verein auf polizeiliche Genehmigung für den Rotkreuztag am 2. Juli 1933 und Bereitstellung ... (1933-1937)
            • G.S.03.a: 292 Revisionen, Besserungen und Neuanlegungen von Wegen, Landstraßen und Brücken auf der Feldmark Laage (1920-1940)
            • G.S.03.a: 293 Angelegenheiten zur Ratsregistratur im Rathaus (1938-1945)
            • G.S.03.a: 294 Pludderbachregulierungen und Erweiterung der Badeanstalt (1871-1935)
            • G.S.03.a: 295 Beeidigungen von Sachvertändigen und Taxanten (1920-1935)
            • G.S.03.a: 296 Errichtung einer Ratswaage und Beeidigung privater Wiegemeister (1876-1943)
            • G.S.03.a: 290 Fußballklub " F. C. Corso 1907 " in Laage (1907-1928)
            • G.S.03.a: 297 Nachlass des Architekten Paul Korff zu Laage, Bahnhofstr. 42 a (1945-1946)
            • G.S.03.a: 298 Meldung über die Einhaltung des Kinder - und Jugendschutzes in Laage (1920-1939)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 145 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • G.S.03.b Rat der Stadt Laage (1957-1982)
          • G.S.03.c Breesen (1946-1967)
          • R.S.01 Stadtverwaltung Tessin (1716-1985)
          • T.S.01 Rat der Stadt Teterow (1952-1990)
          • T.S.02 Rat der Stadt Gnoien (1951-1990)
        • EA.1.11 Kreisangehörige Kommunen (Rat der Gemeinden) und Kommunalverbände (1700-2007)
        • EA.1.20 Staatliche Provenienzen (1847-1995)
      • EA.2. Nichtamtliche Überlieferung
      • EA.3. Sammlungen
      • EA.4. Bibliothek
      • EA.5. Sonderbestände


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online-Archiv des Landkreises Rostock