|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Archiv des Landkreises Rostock 
				
					 EA Historisches Archiv 
					
						 EA.1. Amtliche Überlieferung 
						
							 EA.1.1 Kreisakten Deutsche Demokratische Republik (1875-2016)
							 EA.1.2. Kreisakten Bundesrepublik Deutschland (1945-)
							 EA.1.5. Kreiseinrichtungen (1873-2015)
							 EA.1.10 Städtische Überlieferungen (1615-1991) 
							
								 B.S.01.a Stadtverwaltung/ Magistrat Bützow (1746-1947)
								 B.S.01.b Rat der Stadt Bützow
								 B.S.02.a Magistrat Schwaan/ Amt Schwaan (1818-1951)
								 B.S.02.b Rat der Stadt Schwaan (1952-1969)
								 B.S.02.c Letschow (1874-1953)
								 D.S.01. Stadtverwaltung Bad Doberan (1869-1984)
								 D.S.02. Stadtverwaltung Kröpelin (1791-1979)
								 D.S.03.a Stadtverwaltung Kühlungsborn (bis Mai 1945) (1851-1957)
								 D.S.03.b Stadtverwaltung Kühlungsborn (ab Mai 1945) (1879-1991)
								 D.S.04.a Stadtverwaltung Neubukow (bis Mai 1945) (1696-1951)
								 D.S.04.b Stadtverwaltung Neubukow (ab Mai 1945) (1768-1979)
								 D.S.05. Stadtverwaltung Rerik (1945-1980)
								 G.S.01.a Stadtverwaltung Krakow am See (1900-1951)
								 G.S.01.b Rat der Stadt Krakow am See (1945-1989)
								 G.S.01.c Groß Tessin (1949-1965)
								 G.S.03.a Magistrat Laage (1615-1950)
								 G.S.03.b Rat der Stadt Laage (1957-1982)
								 G.S.03.c Breesen (1946-1967)
								 R.S.01 Stadtverwaltung Tessin (1716-1985) 
								
									 1 Gemeindevertretung / Rat
									 2 Planung
									 3 Finanzen
									 4 Einwohnermeldeangelegenheiten
									 5 Bau- und Wohnungswesen
									 6 Landwirtschaft
									 7 Bildungswesen
									 8 Inneres
									 9 weitere Sachakten 
									
										 R.S.01: 109a Verzeichnis über die Lieferungen der Güter Lülben aus Tessin und Helmsdorf an die Russische Armee (1716-1717)
										 R.S.01: 133 Organisation der Aktenablage (1787-1911)
										 R.S.01: 117 Protokolle von Nachlassfeststellungen (1797)
										 R.S.01: 134 Verkauf des Erbanteils aus den Nachlass des Tischlers Mehtlin (Methling) an die Schlachtermeisterin Werner geb. Stabenow (1810)
										 R.S.01: 110 Schriftverkehr in Vormundschafts- und Waisenangelegenheiten (1816-1913)
										 R.S.01: 131 Schuhmacheramt (1825-1876)
										 R.S.01: 111 Spezialakten zum Stadtbuch und Verkündigungen zu Umschreibungen im Stadtbuch (1831-1869)
										 R.S.01: 132 Umschreibung des Hauses Nr. 124 a des Maurers Dethloff Haevernick auf den Maureraltermann Georg Haevernick (1833-1834)
										 R.S.01: 152 Eigentumsangelegenheiten Carl Hische und Nachfahren (1846-1952)
										 R.S.01: 145 Armenordnung für die Stadt Tessin (1852)
										 R.S.01: 122 Auswanderung des Tischlermeisters Hennings mit drei Kindern nach Amerika (1857)
										 R.S.01: 112 Vergabe einer Schulprämie durch die Scherff'sche Schulstiftung an Dorothea Dreier (1857-1867)
										 R.S.01: 135 Adoption des Stiefsohnes Friedrich Heinrich Wilhelm Stemmwedel durch den Maurergesellen Heinrich Wilcken (1860)
										 R.S.01: 108 Amts-Rolle für das Amt der Schuster zu Tessin (1880 (ca.))
										 R.S.01: 114 Personalakte des Anwärters als Ratspraktikant Hans Russow (1883-1942)
										 R.S.01: 121 Handwerks- und Gewerbeangelegenheiten (1888-1926)
										 R.S.01: 129 Testament des Erbpächters Carl Krümmel in Prangendorf (1894)
										 R.S.01: 107 Protokollbuch des Männerturnvereins Tessin (1895-1910)
										 R.S.01: 130 Testament des Bierhändlers Theodor Schmidt und seiner Frau Sophie geb. Krause (1897)
										 R.S.01: 144 Wahl von Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten nach § 61 des Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 1899 (R... (1904)
										 R.S.01: 148 Rostocker Actien-Zuckerfabrik, Actie No 062 von 1884 mit Verkaufseintragungen bis 1932 (Kopie)
Bildnisse der Ziegeleibe... (1925-1932)
										 R.S.01: 036 Beschaffung von Maschinen und Material für die Zuckerfabrik Tessin GmbH (1927-1946)
										 R.S.01: 106 Schriftverkehr und Aktennotizen (1932-1945)
										 R.S.01: 127 Rundschreiben und Anweisungen der NSDAP-Reichsleitung, Haupamt Volkswohlfahrt und des Amtes für Volkswohlfahrt, Gau Meck... (1935)
										 R.S.01: 123 Rundschreiben der Mecklenburgischen Politischen Polizei und (ab Oktober 1936) der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeis... (1935-1941)
										 R.S.01: 126 Schriftverkehr mit dem Landrat des Kreises Rostock (1936-1942)
										 R.S.01: 147 Gutachten über den Verkaufswert des Gaswerkes Tessin (1940)
										 R.S.01: 125 Anweisungen und Mitteilungen des Reichsministers für Luftfahrt zum Luftschutz (1943-1945)
										 R.S.01: 001 Listen des unbeweglichen und beweglichen Eigentums, das der Sequestrierung laut Befehl Nr. 124 vom 30. Oktober 1945 unte... (1945)
										 R.S.01: 074 Aufstellungen über die in Tessin vorhandenen Betriebe und Gewerbetreibenden (1945-1951)
										 R.S.01: 006 Wiedereröffnung der Gaststätte "Zur Börse" (1946)
										 R.S.01: 007 Klärung von Erbschaftsangelegenheiten für das Hotel "Bade" mit der Erbengemeinschaft Krüger (1946-1950)
										 R.S.01: 004 Gewerbeunterlagen (1947)
										 R.S.01: 044 Volksfeste und kulturelle Angelegenheiten (1947-1952)
										 R.S.01: 034 Protokolle der Sitzungen des Demokratischen Blocks (1950-1964)
										 R.S.01: 061 Konkursverfahren EDEKA - Großhandel eGmbH Tessin (1951-1952)
										 R.S.01: 046 Übernahme von Ehrenpatenschaften durch den Präsidenten bzw. Vorsitzenden des Staatsrates der DDR (1951-1961)
										 R.S.01: 045 Errichtung einer Fernsprechanlage III/15 beim Rat der Stadt Tessin (1955-1958)
										 R.S.01: 049 Gewerbetreibende (1957-1961)
								 T.S.01 Rat der Stadt Teterow (1952-1990)
								 T.S.02 Rat der Stadt Gnoien (1951-1990)
							 EA.1.11 Kreisangehörige Kommunen (Rat der Gemeinden) und Kommunalverbände (1700-2007)
							 EA.1.20 Staatliche Provenienzen (1847-1995)
						 EA.2. Nichtamtliche Überlieferung
						 EA.3. Sammlungen
						 EA.4. Bibliothek
						 EA.5. Sonderbestände |